Neuer Partner in unserem Showroom: Rotoclear GmbH
Wir begrüßen erneut einen neuen Partner in unserem Showroom.
Rotoclear ist ein modernes Start-up mit der Erfahrung eines Traditionsunternehmens.
Die Systeme schaffen klare Einblicke, wo Anwendern sonst der Blick durch Flüssigkeiten oder Partikel verwehrt bleibt. Mit der Kamera ist es möglich direkt von der Maschine aus über den Browser zu streamen.
Durch die freie Sicht werden optische Informationen gewonnen, die eine wertvolle Erkenntnis bilden, um Prozesse sicherer, zuverlässiger und effizienter zu gestalten.
Wir nutzen das führende Kamera-System Rotoclear C2, das nicht nur durch Robustheit, Zuverlässigkeit und durchdachtes Design überzeugt, sondern weil Installation, Bedienung und Wartung deutlich einfacher sind als bei vergleichbaren Produkten.
Die gute Zusammenarbeit mit Rotoclear, verschafft uns eine kontinuierlich hohe Leistungsfähigkeit unserer digitalen Prozesskette, dafür bedanken wir uns recht herzlich, bei unserem dazu gewonnen Partner.
Verfolgen Sie somit unsere Technologie Workshops zukünftig auch bequem aus der Ferne.
Neuer Partner in unserem Showroom: Blum-Novotest GmbH
Die innovative und präzise Mess- und Prüftechnik des renommierten Herstellers Blum-Novotest GmbH aus 88287 Grünkraut begrüßen wir mit großer Freude in unserem Showroom.
Es freut uns, dass das Unternehmen in unserem Showroom neben weiteren Produkten auch das weltweit einzigartige Lasermesssystem für CNC-Werkzeugmaschinen zur berührungslosen Werkzeugmessung und Werkzeugüberwachung präsentiert.
Die 3D-Messtaster TC52 und Lasermesssystem LC50-Digilog stehen uns zum täglichen Einsatz zur Verfügung.
Blum-Novotest GmbH bietet eine integrierte Qualitätskontrolle in der gesamten Prozesskette.
Mit Hilfe der Messsysteme von Blum-Novotest GmbH werden Fehlerfaktoren und Temperaturschwankungen erkannt, bevor ein Ausschussteil entstehen kann. Die anschließende Messung des fertigen Bauteils erstellt automatisiert die Korrekturwerte für die nächsten Bauteile.
Die digitale Prozesskette vorgestellt
Sie möchten Ihre zerspanende Fertigung effizienter gestalten?
Die digitale Prozesskette in unserem Showroom hilft Ihnen genau bei dieser Frage und zeigt Ihnen wie Ihre Fertigung in Zukunft aussehen könnte.
Erfahren Sie in diesem Video den optimalen Werkzeuglebenszyklus inklusive dem Datentransfer von der Prozessauslegung und Simulation über die Lagerung, der Werkzeugvorbereitung bis zur Produktion auf der Maschine über alle Systeme unserer modernen Fertigung in unserem Showroom.
Mit dem HAM-Diamant-Messerkopf-System erreichen Sie ein Maximum an Produktivität
Die HAM-Diamant-Messerkopf-Systeme sind für nahezu jeden Einsatz geeignet – in Aluminium und Stahl in 1D und 2D, als PKD-Aufsteckfräser und in Monoblockausführung von Drm. 40 bis 315 mm.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Höchstmögliche Produktivität
- Optimale Oberflächengüte und hohe Standzeiten
- Sehr einfache Schneideneinstellung
Unser Allrounder für die Zerspanung von Aluminium!
Sie möchten beste Ergebnisse bei Ihrer Aluminiumbearbeitung?
Mit unserem HAM 40-5390 gelingt das – egal ob trocken, mit Minimalmengenschmierung oder mit Emulsion!
Der Schaftfräser zeichnet sich durch eine hohe Laufruhe bei gleichzeitig hohem Zeitspanvolumen aus.
All das gelingt uns durch unsere spezielle HSF-Politur und die geometrische Auswuchtung des Schneidbereichs.
Sie möchten auch von unserem Aluminium-Allrounder profitieren? Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über Ihre Anfragen.
Im Team noch besser – ganz ohne Entspänen!
Unser neuer HAM Pilotbohrer 30-1881 in 3xD mit IK bietet dem Aluminium Tieflochbohrer 30-2700 in 30xD von Anfang an eine optimale Führung.
Die spezielle Spannutgeometrie, HSF-polierte Oberflächen und eine optimale Stirngeometrie sorgen für wenig Schnitt- und Torsionskräfte und ermöglichen eine hohe Prozesssicherheit.
Sie möchten auch von unserem neuen Bohrer-Set profitieren? Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über Ihre Anfragen.
Minimaler Grat bei maximaler Performance
Beim Bohrungsaustritt entsteht zwangsläufig ein Grat, welcher speziell bei Querbohrungen mit viel Zeit- und Kostenaufwand entfernt werden muss.
Wussten Sie schon, dass die Bohrergeometrie einen maßgeblichen Einfluss auf die Gratbildung hat?
Mit unserem speziell entwickelten VHM-Stufenbohrer gelingen Ihnen prozesssichere Bohrungen, der nach dem Abtrennen der Bohrkappe verbleibende minimale Ringgrat entspricht in der Regel den Bauteilanforderungen.
Auch bei Bauteilen, die zu 100% gratfrei sein sollen, kommen unsere VHM-Gratarmbohrer zum Einsatz. Dadurch wird beim nachgelagerten Entgratprozess die Bearbeitungszeit minimiert sowie die Prozesssicherheit deutlich erhöht.
Sie möchten sich von unwirtschaftlichen Entgratprozessen verabschieden? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne!
Sie benötigen ein Werkzeug für Ihren speziellen Anwendungsfall?
Seit über 50 Jahren produzieren wir zeichnungsgebundene Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD für eine optimale Zerspanung – auch für Ihre Fertigung.
- Effiziente Programmierung vor dem Fertigungsprozess
- Engste Toleranzen bei komplexen Werkzeugen
- Höchste Oberflächengüte bei gleichzeitig definierter Schneidkatenverrundung von 5 µm dank HSF
- Schnelle Lieferzeiten und höchste Qualität
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Das Netzwerk für Ihre Zukunft!
Mit Blum NOVOTEST, KNOLL Maschinenbau und Maschinenfabrik Berthold Hermle AG bieten wir Ihnen High Performance in der Zerspanung!
Profitieren Sie von unseren 11 Showroom-Partnern:
- Extrem schnelle und präzise Werkzeugmessung und Bruchkontrolle mit dem berührungslosen Werkzeugkontrollsystem von Blum NOVOTEST
- Umweltfreundliche und kostengünstige Schonung Ihrer Werkzeuge mit dem AerosolMaster von Knoll Maschinenbau – einfach integrierbar bei modularer Bauweise
- Maximale Kompaktheit bei gleichzeitig maximaler Effizienz mit dem Bearbeitungszentrum C 12 von der Hermle AG
- Prozessüberwachung mit Blum NOVOTEST
Wann dürfen wir Sie in unserem Showroom begrüßen?