Von Turboladern und Teamwork: So haben wir die AMB 2024 erlebt!

, ,
Das Team von HAM Präzision auf der AMB 2024 in Stuttgart

Die AMB 2024 in Stuttgart war wieder einmal das Branchenevent des Jahres und wir sind stolz, erneut als Aussteller dabei gewesen zu sein! Die internationale Ausstellung, die bereits seit 1982 eine feste Größe in der Metallbearbeitungsindustrie ist, hat sich auch in diesem Jahr als unverzichtbare Plattform für den Austausch und die Präsentation neuer Technologien bewährt. Mit über 65.000 Fachbesuchern aus aller Welt und 1.244 Ausstellern bot die Messe eine einmalige Gelegenheit, Innovationen in der Metallbearbeitung hautnah zu erleben. Und auch wir konnten unsere innovativen Produkte und Lösungen erfolgreich in Szene setzen.

Unser Stand – Ein Publikumsmagnet

In Halle 1, Stand 1B66, zog unser gemeinsamer Messestand mit Fritz Hartmann viele neugierige Blicke auf sich. Wir präsentierten nicht nur unsere präzisen Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD, sondern auch unseren beeindruckenden 360° Virtual Showroom. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher die digitale Prozesskette in ihrer ganzen Tiefe erleben.

In Zeiten, in denen sich die Welt zunehmend auf Energieeinsparung, CO²-Neutralität und effizientere Fertigung konzentriert, rücken Werkstoffe wie Aluminium und Titan verstärkt in den Fokus. Und wer wäre besser gerüstet als wir? Wir HAM die Lösung! So war die Nachfrage nach unseren PKD-Messerkopfsystemen sowie unserem neuen ALU-HPC 40-5380 sehr hoch, ebenso wie die neuen Titan Fräserlinien für Grade 5 40-3001 (3-Schneider mit IK zum Vollnuten) und 40-3011 (5-Schneider Trochoidal).

Daher nutzten zahlreiche Fachbesucher die Gelegenheit, unsere innovativen Lösungen zu erkunden und sich direkt vor Ort von deren Qualität zu überzeugen. Unsere Experten standen dabei stets für detaillierte Erklärungen und Fragen zur Verfügung. Wie wertvoll dieser direkte Austausch war, zeigt uns die positive Resonanz.

Präzision hautnah erleben: Die Live-Bearbeitung mit SolidCAM

Ein weiteres Highlight war die Kooperation mit unserem Showroom-Partner SolidCAM. Bei einem gemeinsamen Event mit der Ladermanufaktur kamen unsere HAMmer Werkzeuge bei einer High-End-Live-Bearbeitung von Verdichtergehäusen für Turbolader der JP Performance GmbH zum Einsatz – ein spannendes Projekt, das nicht nur in technischer Hinsicht beeindruckte. Die Präzision und Effizienz der Bearbeitung überzeugte viele Besucher und verdeutlichte, wie leistungsstark und effizient moderne Zerspanungstechnologien heute sein können. Dies war nicht nur eine Demonstration unserer technischen Expertise, sondern auch ein Zeichen für die Innovationskraft der gesamten Branche.

Mit HAM Werkzeugen auf der AMB 2024 gefertigt: Verdichtergehäuse für Turbolader der JP Performance GmbH

Digitale Lösungen im Fokus

Das rege Interesse an digitalen Lösungen ist ein wichtiger Aspekt, der uns positiv gestimmt hat. Die Nachfrage nach Möglichkeiten, die Prozesse effizienter und flexibler zu gestalten, steigt kontinuierlich – und wir sind stolz darauf, als innovativer Partner diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Digitalisierung zunehmend in die Praxis umgesetzt wird und welche entscheidende Rolle diese Technologien dabei spielen.

Fachlicher Austausch und Förderung des Nachwuchses

Abseits der technischen Aspekte bot uns die AMB 2024 auch die Möglichkeit, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Auf der Standparty unseres Partners SolidCAM konnten wir uns in entspannter Atmosphäre mit Branchenkollegen und Kunden austauschen. In einer Branche, die durch Digitalisierung, Automatisierung und technologische Transformation geprägt ist, sind solche Treffen unerlässlich, um am Puls der Zeit zu bleiben und gemeinsam die Zukunft der Metallbearbeitung zu gestalten.

Ein besonders schönes Erlebnis war das Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Filderstadt. In einem Quiz konnten wir ihnen spielerisch zeigen, wie unsere Werkzeuge im Flugzeugbau eingesetzt werden – und dass die kleinen Nieten, die man auf den Flügeln eines Airbus sieht, einen großen Einfluss auf die Sicherheit und Effizienz des Flugzeugs haben. Die Begeisterung der jungen Besucher war ansteckend und hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, den Nachwuchs frühzeitig für technische Berufe zu begeistern. Vielleicht konnten wir damit ja den einen oder anderen zukünftigen Ingenieur oder Techniker inspirieren!

Präsenter auf der AMB 2024: Bereich Luftfahrt von HAM

Unser Fazit zur AMB 2024: Gemeinsam stark in die Zukunft

Die AMB 2024 war für uns ein Event, das in jeder Hinsicht erfolgreich war. Von der Präsentation unserer Produkte über die vielen intensiven Fachgespräche bis hin zum Networking – die Messe hat gezeigt, dass die Metallbearbeitungsbranche trotz der Herausforderungen im wirtschaftlichen Umfeld voller Dynamik und Potenzial steckt.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Kunden und Partnern, die uns auf der AMB 2024 besucht haben und freuen uns auf die zukünftigen Projekte, die sich aus den vielen interessanten Gesprächen und neuen Kontakten ergeben.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Metallbearbeitung weiter vorantreiben!

Messeimpressionen